


Hochwertige 12-Zoll-Kinderfahrräder günstig kaufen
Nach Laufrädern oder Kinderrollern sind Kinderräder der Größe 12 Zoll für die meisten kleinen Biker die ersten echten Fahrräder. Worauf man beim Kauf achten sollte, ab welcher Größe sie zu empfehlen sind und ob Stützräder sinnvoll sind - das sind Fragen, die wir an dieser Stelle beantworten wollen.
Worauf muss ich beim Kauf eines 12-Zoll-Kinderrades achten?
Wie bei allen Kinderrädern stehen Qualität und Sicherheit auch in der Einstiegsklasse der Kinderfahrräder mit 12-Zoll-Laufrädern im Mittelpunkt. Die Basis bildet eine robuste Bauweise mit einer wertigen Verarbeitung. Dazu sollte das Kinderfahrrad dieser Größe mit einer Vorderrad- und einer Rücktrittbremse ausgestattet sein. Auch ein Kettenschutz sollte nicht fehlen, denn wenn Beine oder Kleidung in die Kette geraten, drohen nicht nur Verschmutzungen, sondern auch Stürze.
Wichtige Merkmale eines 12-Zoll-Kinderfahrrades:
- robuste Bauweise und wertige Verarbeitung
- Vorderrad- und Rücktrittbremse
- Kettenschutz
Kinderfahrräder 12 Zoll: Ab welcher Körpergröße machen sie Sinn?
Damit Kinder bei den ersten Fahrversuchen sicher unterwegs sind, sollten zwei grundlegende Dinge immer erfüllt sein: In der niedrigsten Sattelposition müssen die Füße den Boden berühren. Dazu sollte genügend Beinfreiheit für ein vertrauensvolles und sicheres Fahrerlebnis vorhanden sein.
Für den Umstieg vom Kinderroller oder Laufrad auf ein Kinderfahrrad mit 12-Zoll-Rädern sollte das Kind mindestens 95 cm groß sein oder eine Schrittlänge von 44 cm haben. Ab einer Körpergröße von 105 cm ist der Umstieg auf ein 16-Zoll-Kinderrad empfehlenswert.
Voraussetzungen für ein 12-Zoll-Kinderfahrrad:
- Körpergröße mindestens 95 cm oder Schrittlänge ab 44 cm
- Füße müssen bei niedrigster Sattelposition den Boden berühren
- genügend Beinfreiheit sollte vorhanden sein
Sicherheit: Stützräder und Helme
Die meisten Kinderfahrräder mit 12-Zoll-Rädern sind mit Stützrädern ausgestattet. Besonders bei Kindern, die zu Anfang Probleme mit der Balance haben, können sie hilfreich sein. Danach kann man sie einfach entfernen, damit junge Fahrer die nötigen motorischen Fähigkeiten und die nötige Sicherheit auf zwei Rädern erlernen.
Unverzichtbar beim Einstieg in die Fahrradwelt ist der Einsatz eines Kinderfahrradhelms. Damit sind die kleinen Biker bei ihren ersten Fahrversuchen, auf täglichen Wegen und bei den vielen neuen Abenteuern im Sattel immer sicher unterwegs.