


Kinderfahrräder für 4-Jährige: Wenn aus kleinen Bikern Radfahrer werden
Im Alter von vier Jahren haben die meisten Kinder die ersten Erfahrungen auf Rollern und Laufrädern schon hinter sich – und auch das Radfahren klappt schon richtig gut. Jetzt ist es Zeit für ein Kinderrad, mit dem die kleinen Biker richtig Spaß am Fahren haben.
Was sollte man beim Kauf eines Kinderfahrrads für 4-Jährige beachten?
Wie ist die körperliche Entwicklung des Kindes und wie weit sind die motorischen Fähigkeiten bereits ausgeprägt. Das sind wichtige Fragen, die nur schwer pauschal zu beantworten sind. Allgemein aber gelten folgende Kriterien für ein Kinderrad für Vierjährige: Das Kinderfahrrad sollte über einen tiefen Einstieg verfügen, damit das Kind keine Probleme beim Auf- und Absteigen hat. Dazu sind eine Rücktrittbremse und eine leicht zu bedienende Vorderradbremse wichtig. Leichtgängigkeit und eine gute Erreichbarkeit sind beim Bremshebel der Vorderradbremse ein Kriterium, auf das geachtet werden sollte. Dazu sollte das Kinderrad für Radfahrer im Alter von 4 Jahren über Schutzbleche und einen geschlossenen Kettenkasten verfügen. Der hält nicht nur die Kleidung sauber, sondern verhindert auch, dass Hose oder Schnürsenkel ins Ritzel geraten, was zum Sturz führen kann.
Wichtige Kriterien eines Kinderrad für das Alter von vier Jahren:
- Tiefer Einstieg
- Rücktritt und leichtgängige Vorderradbremse
- umfassender Kettenschutz
Welche Kinderrad-Größe ist für Vierjährige geeignet?
Kinder im Alter von vier Jahren sind je nach Entwicklungsstand unterschiedlich groß. Ab einer Größe von etwa einem Meter und einer Schrittlänge von mindestens 42 cm ist ein 16-Zoll-Kinderrad die richtige Wahl. Ist das Kind bereits über 110 cm groß so kommt auch ein Kinderfahrrad mit 18-Zoll-Rädern in Betracht. Auch wenn Eltern gern zum größeren Rad greifen, um das anstehende Wachstum etwas abzufedern, ist wichtig: In niedrigster Sattelposition muss das Kind immer mit beiden Füßen sicher den Boden erreichen. Weitere Tipps und genaue Angaben finden Sie in unserem Ratgeber Größenberatung für Kinderfahrräder.
Wie verkehrssicher muss ein Kinderfahrrad für 4-Jährige sein?
Kinderräder für das Alter von vier Jahren gelten in der Straßenverkehrsordnung (StVO) als Spielräder und dürfen nicht auf der Straße genutzt werden. Entsprechend müssen sie nicht mit einer Lichtanlage ausgestattet sein. Um sich aber auch Gehwegen bemerkbar zu machen, ist ein Klingel natürlich sinnvoll und für die generelle Sichtbarkeit sollte das Kinderfahrrad für 4-Jährige mit Reflektoren ausgestattet sein.