Sobald ihr Kind ein gutes Fahrgefühl mit dem Laufrad entwickelt hat, können Sie ihm ein Fahrrad besorgen. Verzichten Sie auf Stützräder, denn Ihr Kind hat bereits einen guten Gleichgewichtssinn durch das Laufrad bekommen. Durch Üben von Kippeln, Lenken, Bremsen und das Erleben von Geschwindigkeit lernt Ihr Kind das Fahrradfahren nun fast im Handumdrehen. Sollte Ihr Kind noch keine Erfahrungen auf zwei Rädern gesammelt haben, dann funktionieren Sie das Fahrrad erst einmal zum Laufrad um. Montieren Sie dafür die Pedale ab und bringen Sie den Sattel auf die richtige Höhe. Sobald Ihr Kind sich sicher fühlt, kommen die Pedale wieder dran und der nächste große Schritt kann kommen.
Da die Anforderungen des Fahrradfahrens verglichen mit dem Laufrad lernen deutlich komplexer sind, sollten Sie für die ersten Fahrversuche eine große, freie Fläche aufsuchen. Denn jetzt stellen das Koordinieren von Treten, Lenken, Bremsen - und bei höherer Geschwindigkeit noch die Wahrnehmung des Umfeldes, größere Herausforderungen für Ihr Kind dar. Beginnen Sie deshalb das Radfahren-Lernen erst bei einem ausreichenden senso- und psychomotorischen Entwicklungsstand. Am besten Sie lassen das Kind den Zeitpunkt selbst bestimmen.
Empfohlenes Anfangsalter: ca. 4-5 Jahre
Körpergröße: 105 - 115 cm
Innenbeinlänge: 43 - 50 cm