Wir zeigen Ihnen hier Schritt für Schritt, wie Sie den neuen Kinderhelm ganz einfach an die Kopfform Ihres Kindes anpassen:
Schritt 1: Richtige Größe und Passform ermitteln.
Messen Sie den Kopfumfang Ihres Kindes und prüfen Sie anhand der Tabelle, ob der Kinderhelm (noch) die richtige Größe besitzt. Stimmt die Helmgröße, setzen Sie Ihrem Kind den Helm auf und schließen ihn durch das Ringsystem am Hinterkopf. Nun sollte der Helm stabil auf dem Kopf sitzen und angenehm zu tragen sein.
Schritt 2: Kinderhelm gerade aufsetzen
Der Helm sollte den Hinterkopf und die Stirn bedecken, so dass zwischen Augenbrauen und Helm eine Fingerbreite Platz ist.
Schritt 3: Einstellung des Ringsystems und Gurtdreiecks
Über das Ringsystem am Hinterkopf passen Sie als erstes den Helm an. Ziehen Sie diesen so fest wie nötig zu. Nun ist der Helm bereits an den Kopf angepasst und wird durch das Gurtdreieck und den Verschluss am Kopf fixiert. Dafür wird der Gurtverteiler unterhalb der Ohren auf Höhe des Unterkieferknochens platziert. Dabei sollte der vordere Gurt senkrecht zum Gurtverteiler laufen und der hintere zum Ringsystem. Achten Sie darauf, dass die Gurte straff gezogen sind und nicht am Ohr scheuern.
Haben Sie etwas Geduld, dieser Schritt kann durchaus eine Weile dauern.
Schritt 4: Der Verschluss muss sitzen
Sobald das Gurtdreieck straff sitzt, können Sie den Verschluss unterhalb des Kinns fixieren. Stellen Sie diesen mittig mit einer Fingerbreite Platz zwischen Kinn und Verschluss ein.
Schritt 5: Los geht´s!
Jetzt sollte der Helm Ihrem Kind angenehm auf dem Kopf sitzen, so dass Kind und Helm miteinander „verwachsen“. Wenn Ihr Kind den Helm gar nicht mehr absetzen möchte, haben Sie alles richtig gemacht.