Die Sattelposition ist ausschlaggebend für einen guten Vortrieb und Sicherheit beim Radfahren; die Sitzhöhe ist daher das wichtigste Einstellmaß. Bei Fahranfängern geht es freilich nicht um Ergonomie oder Kraftentfaltung, sondern um Sicherheit: Drei- oder Vierjährige, die mit dem Radfahren anfangen, sollten beide Füße vollflächig aufsetzen oder mindestens mit beiden Fußballen den Boden erreichen können.
Mit zunehmender Fahrsicherheit können Sie den Sattel höher stellen. Als Faustregel gilt, dass der Kniewinkel Ihres Kindes bei waagerechter Kurbelstellung etwa 110 Grad betragen sollte. Eine zu hohe Sattelposition erkennt man daran, dass das Becken zur Seite des gestreckten Beins kippt; steht der Sattel zu tief, ist der Kniewinkel bei oben stehendem Pedal zu eng. Wichtig ist auch, dass der Sattel nicht zu weit vorne steht – dadurch verlagert sich zu viel Fahrergewicht vom Sitzbereich auf die Hände.
Falls Sie sich unsicher sind, wenden Sie sich einfach an Ihren Fachhändler.