Wenn der Lenker ergonomisch steht, können Sie die Höhe der Bremshebel einstellen. Dafür sitzt Ihr Kind immer noch auf dem Bike, legt die Hand auf den Lenker und die Finger auf die Bremshebel. Wenn Arme, Hand und Finger eine gerade Linie ergeben, haben Sie die Ausgangsstellung erreicht. Wenn Sie nun die Bremshebel noch ein kleines Stück nach oben schieben, hat Ihr Kind den bestmöglichen Griff an den Bremshebeln.
Danach bestimmen Sie den Druckpunkt der Bremse. Dies ist der Punkt, an dem die Bremse zu greifen beginnt, also die Bremsbacken auf die Felgen treffen. Der Druckpunkt sollte etwas vor der Hälfte des Weges zwischen Ausgangsstellung und Griff liegen. Wenn Sie den Bremshebel richtig fest zudrücken, darf dieser den Griff nicht berühren. Bei einem frühen Druckpunkt, schließen Sie dies zwar aus, doch kann Ihr Kind nicht so viel Bremskraft entfalten, als wenn der Druckpunkt in der Mitte des Weges liegt.